Wie macht man einen Politik-Podcast?

Shownotes

„Sie haben einen Podcast, wir haben einen Podcast – wieso zeichnen wir nicht mal eine Podcast-Folge gemeinsam auf?“ Mit dieser bestechenden Idee meldete sich Sina Beckmann bereits vor einigen Monaten bei uns in der Rundblick-Redaktion. Inzwischen läuft „Politik aufs Ohr“ fast ein Jahr lang und 50 Folgen sind bereits veröffentlicht. Jeden Sonntag gibt's was Neues auf die Ohren von der Grünen-Landtagsabgeordneten und ihrem Podcast-Sparringspartner Manuel von Heugel. Jetzt haben wir es also gewagt und mal nachgefragt: Wieso macht ihr eigentlich einen Politik-Podcast? Wie lang bereitet ihr euch auf eine Folge vor? Und wie viel KI setzt ihr dabei eigentlich ein? (Zugegeben: Die dritte Frage ging eher von Sina Beckmann an den Rundblick. Aber Antworten gibt's trotzdem von beiden Seite des Podcast-Tischs!)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.