Alle Episoden

Gibt es Fortschritte in der Wolfspolitik?

Gibt es Fortschritte in der Wolfspolitik?

73m 56s

Jörn Ehlers (Landvolk) und Frederik Eggers (Nabu) stehen für den vernünftigen Streit über die Wolfspolitik in Niedersachsen. Im Politiknerds-Podcast sprechen die beiden mit Niklas Kleinwächter über die Konstruktionsfehler des Forums, die Tücken beim Schnellabschuss, die Politik der Gerichte und die Neuausrichtung bei der Herdenschutzförderung in Niedersachsen.

Wie viele Freiräume brauchen die Schulen, Frau Hamburg?

Wie viele Freiräume brauchen die Schulen, Frau Hamburg?

30m 11s

Lehrermangel heißt das Problem. Kann Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) dem mit ihrem Freiräume-Ansatz und dem Startchancen-Programm von Bund und Ländern etwas entgegensetzen? Dieser Frage geht Niklas Kleinwächter in einer neuen Folge vom Politiknerds-Podcast nach.

Was braucht ein Hofladen, um zu laufen, Herr Schroeder?

Was braucht ein Hofladen, um zu laufen, Herr Schroeder?

32m 21s

Christian Schroeder ist seit 2022 Abgeordneter der Grünen im Niedersächsischen Landtag. Er ist aber auch gelernter Koch, ausgebildeter Obstbaumwart und engagiert sich für regionale Landwirtschaft. Im Politiknerds-Podcast bespricht er mit Niklas Kleinwächter, wie das Land regionale Wertschöpfung und Direktvermarktung fördern kann.

Was hilft gegen die aufgeheizte Stimmung, Frau Bahr?

Was hilft gegen die aufgeheizte Stimmung, Frau Bahr?

42m 10s

Regionalbischöfin Petra Bahr spricht mit Niklas Kleinwächter über die aufgeheizte Stimmung im Land, Debattenkultur auf Twitter und auf der Straße, die fehlende Aufarbeitung der Corona-Jahre und Ideen für eine Abkühlung.

Wie gefährdet ist der Rechtsstaat, Frau Wahlmann?

Wie gefährdet ist der Rechtsstaat, Frau Wahlmann?

35m 25s

Im Politiknerds-Podcast spricht Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) über Mutterschutz und Elternzeit für Abgeordnete, über ihre Kritik am Selbstbestimmungs- und am Cannabis-Gesetz, über Niedersachsens JuMiKo-Vorsitz sowie über Digitalisierung und Personalmangel in der Justiz.

Wie ändert man das Image der Pflege, Ulrich Zerhusen?

Wie ändert man das Image der Pflege, Ulrich Zerhusen?

45m 48s

Schlechte Arbeitsbedingungen, zu wenig Fachkräfte, alles viel zu teuer – aus der Pflegekrise droht eine Pflegekatastrophe zu werden. Aber Halt! Sind vielleicht solche Zuschreibungen Teil des Problems statt der Lösung? Ulrich Zerhusen, Pflegeunternehmer aus Lohne im Landkreis Vechta, will das Image der Pflege retten. Im Politiknerds-Podcast erklärt er, warum jeder Lippenstift besseres Marketing hat als die Pflege – und wie sich das ändern lässt.

Ist der Korporatismus kaputt, Hanna Naber?

Ist der Korporatismus kaputt, Hanna Naber?

47m 41s

Hanna Naber, Präsidentin des Niedersächsischen Landtags, spricht im Politiknerds-Podcast mit Niklas Kleinwächter über ihr erstes Jahr im Amt, die Stimmung im Landtag, neue Formate für die Demokratie und die Frage, ob "die da oben" nicht mehr zuhören.

»Vom Kirchentag in Hannover soll eine Mut-Botschaft ausgehen«

»Vom Kirchentag in Hannover soll eine Mut-Botschaft ausgehen«

45m 20s

Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter spricht mit Anja Siegesmund über den Kirchentag 2025 in Hannover. Die ehemalige Umweltministerin Thüringens erzählt von ihrem Weg in die Kirche, dem schönsten Ehrenamt der Welt, der Losung für den Kirchentag in Hannover und was sonst noch geplant ist.