Alle Episoden

Politiknerds-Podcast mit Jana Koch von der Lebenshilfe Niedersachsen

Politiknerds-Podcast mit Jana Koch von der Lebenshilfe Niedersachsen

30m 39s

Teilhabe und Mitbestimmung stärken – das wollen doch alle! In der Praxis ist das, was so einfach klingt, aber nicht unbedingt auch so einfach umzusetzen. Die Lebenshilfe hat sich vorgenommen, die Beteiligungsmöglichkeiten in ihren Wohnstätten und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu stärken. Im Politiknerds-Podcast hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit der zuständigen Referentin Jana Koch darüber gesprochen, was die Bewohner-Beiräte so machen, wie das Modellprojekt hier in Niedersachsen nun genau aussieht, und was die Bewohner der Einrichtungen brauchen, um sich miteinander zu vernetzen und ihre Anliegen stärker vortragen zu können.

Politiknerds mit Stefan Birkner (FDP) über das Ende der Winterruhe

Politiknerds mit Stefan Birkner (FDP) über das Ende der Winterruhe

27m 59s

Noch schlummert Niedersachsen in der Winterruhe vor sich hin. Niedersachsens FDP-Chef Stefan Birkner fordert aber, jetzt zügig eine öffentliche Debatte über Öffnungsschritte zu beginnen. Wenn der Höhepunkt der Omikron-Welle überstanden ist, müssen Erleichterungen her für Privathaushalte, Gastronomie und Veranstaltungen, sagt er im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter.

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Neu im Bundestag: Jakob Blankenburg (SPD)

Neu im Bundestag: Jakob Blankenburg (SPD)

34m 58s

Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Jakob Blankenburg (SPD).

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Neu im Bundestag: Mareike Wulf (CDU)

Neu im Bundestag: Mareike Wulf (CDU)

29m 55s

Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Mareike Wulf (CDU)

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Neu im Bundestag: Heidi Reichinnek (Linke)

Neu im Bundestag: Heidi Reichinnek (Linke)

26m 27s

Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Heidi Reichinnek (Linke).

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Wann waren Sie das letzte Mal zum Shoppen in Hannover, Frau Clausen-Muradian?

Wann waren Sie das letzte Mal zum Shoppen in Hannover, Frau Clausen-Muradian?

29m 3s

Angeblich ist Niedersachsens Landeshauptstadt nicht attraktiv. Hat das auch etwas mit der Aufenthaltsqualität in der hannöverschen City zu tun? Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter hat sich mit der Co-Vorsitzenden der Grünen-Ratsfraktion, Elisabeth Clausen-Muradian zu einem Innenstadt-Spaziergang getroffen. Auf die Ohren gibt's den Podcast to Go!

Ausblick 2022: Landwirtschaft und Tierwohl

Ausblick 2022: Landwirtschaft und Tierwohl

5m 16s

Die (inzwischen frühere) Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Agrarwende verpennt, verzögert und vermasselt. Die Marschrichtung wird nun von der Ampel-Regierung und einem Agrarminister der Grünen vorgegeben: Cem Özdemir. Für den bevorstehenden Transformationsprozess macht diese Personalie unserem Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter Mut.

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Ausblick 2022: Modernisierung der Volksvertretung

Ausblick 2022: Modernisierung der Volksvertretung

5m 0s

Die Ära Merkel ist vorüber, und die neue Ampel-Regierung wird gegenwärtig mit reichlich Hoffnungen und Erwartungen überhäuft. „Mehr Fortschritt wagen“, lautet ihr selbstgewähltes Motto. Nehmen wir sie mal beim Wort und fragen uns, was ein wirklicher Fortschritt wäre. So wäre es beispielsweise sinnvoll, die Volksvertretungen so zu verändern und auszustatten, dass sie ihrem Namen gerecht werden und „das Volk“ wieder den Eindruck bekommt, von seinen gewählten Repräsentanten ordentlich vertreten zu werden. Dazu ein paar Thesen von Rundblick-Chefredakteur Klaus Wallbaum.

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Ausblick 2022: Lieferengpässe und Klimawandel

Ausblick 2022: Lieferengpässe und Klimawandel

4m 44s

Die Klimaziele für 2030 erreichen sich nicht von selbst. Auf dem Weg zur Klimaneutralität muss die gesamte deutsche Wirtschaft einmal komplett umgekrempelt werden. Die große Chance für die Bundesrepublik und speziell auch für Niedersachsen besteht darin, in den kommenden Jahren zu einem Vorreiter bei klimafreundlichen Technologien zu werden. Die Voraussetzungen sind günstig: Vor allem bei Windkraft, grünem Wasserstoff, synthetischen Kraftstoffen und E-Mobilität liegen niedersächsische Firmen derzeit ganz gut im Rennen. Jetzt muss nur noch die Politik die richtigen Weichen stellen.