Alle Episoden

Neu im Bundestag: Mareike Wulf (CDU)

Neu im Bundestag: Mareike Wulf (CDU)

29m 55s

Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Mareike Wulf (CDU)

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Neu im Bundestag: Heidi Reichinnek (Linke)

Neu im Bundestag: Heidi Reichinnek (Linke)

26m 27s

Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Heidi Reichinnek (Linke).

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Wann waren Sie das letzte Mal zum Shoppen in Hannover, Frau Clausen-Muradian?

Wann waren Sie das letzte Mal zum Shoppen in Hannover, Frau Clausen-Muradian?

29m 3s

Angeblich ist Niedersachsens Landeshauptstadt nicht attraktiv. Hat das auch etwas mit der Aufenthaltsqualität in der hannöverschen City zu tun? Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter hat sich mit der Co-Vorsitzenden der Grünen-Ratsfraktion, Elisabeth Clausen-Muradian zu einem Innenstadt-Spaziergang getroffen. Auf die Ohren gibt's den Podcast to Go!

Ausblick 2022: Landwirtschaft und Tierwohl

Ausblick 2022: Landwirtschaft und Tierwohl

5m 16s

Die (inzwischen frühere) Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Agrarwende verpennt, verzögert und vermasselt. Die Marschrichtung wird nun von der Ampel-Regierung und einem Agrarminister der Grünen vorgegeben: Cem Özdemir. Für den bevorstehenden Transformationsprozess macht diese Personalie unserem Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter Mut.

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Ausblick 2022: Modernisierung der Volksvertretung

Ausblick 2022: Modernisierung der Volksvertretung

5m 0s

Die Ära Merkel ist vorüber, und die neue Ampel-Regierung wird gegenwärtig mit reichlich Hoffnungen und Erwartungen überhäuft. „Mehr Fortschritt wagen“, lautet ihr selbstgewähltes Motto. Nehmen wir sie mal beim Wort und fragen uns, was ein wirklicher Fortschritt wäre. So wäre es beispielsweise sinnvoll, die Volksvertretungen so zu verändern und auszustatten, dass sie ihrem Namen gerecht werden und „das Volk“ wieder den Eindruck bekommt, von seinen gewählten Repräsentanten ordentlich vertreten zu werden. Dazu ein paar Thesen von Rundblick-Chefredakteur Klaus Wallbaum.

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Ausblick 2022: Lieferengpässe und Klimawandel

Ausblick 2022: Lieferengpässe und Klimawandel

4m 44s

Die Klimaziele für 2030 erreichen sich nicht von selbst. Auf dem Weg zur Klimaneutralität muss die gesamte deutsche Wirtschaft einmal komplett umgekrempelt werden. Die große Chance für die Bundesrepublik und speziell auch für Niedersachsen besteht darin, in den kommenden Jahren zu einem Vorreiter bei klimafreundlichen Technologien zu werden. Die Voraussetzungen sind günstig: Vor allem bei Windkraft, grünem Wasserstoff, synthetischen Kraftstoffen und E-Mobilität liegen niedersächsische Firmen derzeit ganz gut im Rennen. Jetzt muss nur noch die Politik die richtigen Weichen stellen.

Presseclub-Podcast: Jahresrückblick 2021

Presseclub-Podcast: Jahresrückblick 2021

50m 41s

Ein aufregendes politisches Jahr liegt hinter uns. Die Corona-Pandemie schien schon besiegt, dann kehrte sie zurück. Die Bundestagswahl brachte überraschende Erkenntnisse, und einmal mehr fühlten sich Demokraten herausgefordert, die Demokratie zu verteidigen. Das Politikjournal Rundblick hat mehrere Journalistinnen zu einem Presseclub eingeladen, um Bilanz zu ziehen und den Ausblick auf 2022 zu wagen. Gäste von Rundblick-Redakteurin Audrey-Lynn Struck sind Mandy Sarti (Neue Presse), Claudia Wohlsperger (NDR) und Anne Beelte-Altwig (Politikjournal Rundblick).

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Ist Hannover nicht attraktiv? Ein Zwischenstand

Ist Hannover nicht attraktiv? Ein Zwischenstand

19m 30s

Berlin ist immer eine Reise wert. Aber Hannover? Laut einer Allensbach-Umfrage im Auftrag unseres Verlags, der Drei-Quellen-Mediengruppe, landet Niedersachsens Landeshauptstadt im Attraktivitätsranking der deutschen Landeshauptstädte auf dem 15. Platz – unbeliebter ist nur Saarbrücken. Niklas Kleinwächter ist der einzige Redakteur des Politikjournals Rundblick, der in Hannover lebt – und das auch noch freiwillig. In den vergangenen Wochen hat er sich mit einigen meinungsstarken Mitbürgern getroffen, um über die Baustellen der Stadt zu sprechen. Kurz vorm Jahreswechsel halten wir den Zwischenstand einmal fest.

Ist Hannovers Stadtmarketing zu defensiv?

Ist Hannovers Stadtmarketing zu defensiv?

4m 51s

Wenn das Image einer Stadt nicht stimmt, könnte das an der Außenwerbung liegen. Am Rande der hannöverschen Ratsversammlung sprach Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Belit Onay, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, und mit Felix Semper, dem Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion, der zum Mittelmaß-Image Hannovers eine "aktuelle Stunde" beantragt hatte.

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/